FB2 Energy and Life Science
Kurzinfo

Fachbereich: FB2 Energy and Life Science - Kurzinfo

Grunddaten

Homepage
E-Mail
dekanat.FB2@fh-flensburg.de
Fakultät
FB2 Energy and Life Science

Ankündigungen

HYDRAULIK UND PNEUMATIK - Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation - 7. Auflage

Ich freue mich, Sie über die Neuauflage des o.g. Lehrbuches informieren zu können. Eine vollständige PDF-Version können Sie bei Bedarf mit Ihrem Hochschulzugang über SPRINGER NATURE herunterladen:

Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt das Grundlagenwissen zu hydraulischen und pneumatischen Systemen. Mit starkem Praxisbezug werden wichtige Konstruktionselemente und deren Regelung behandelt, nachdem die Grundsteine in der Fluidmechanik und der Stofflehre der Hydraulikflüssigkeiten gelegt wurden. Eine Vielzahl an Berechnungs- und Übungsbeispielen mit Lösungen und ergänzenden Hinweisen hilft dabei, das Verständnis der Wirkzusammenhänge zu vertiefen. Die Simulationstechnik und zugehörige Beispiele runden das Buch ab und vermitteln wichtige Kompetenzen in der Beurteilung entsprechender Ergebnisse. In der aktuellen Auflage wurden neben redaktionellen Änderungen das Kap. 4.12 zur Kavitation und konstruktiven Gegenmaßnahmen sowie das Kapitel 4.15 zum hydraulischen Abgleich neu eingefügt.

Inhalt

  • Fluide und Fluideigenschaften
  • Grundlagen der Fluidmechanik
  • Komponenten und Bauteile
  • Steuern, Regeln, Simulieren

Zielgruppen

  • Studierende des Maschinenbaus, der Mechatronik und artverwandter Fachbereiche an Hochschulen und Technischen Universitäten in Diplom- und Bachelor-/Masterstudiengängen
  • Fachleute in der industriellen Praxis

Informationen zur Barrierefreiheit

PDF-Zugänglichkeitszusammenfassung

Diese PDF-Datei wurde in Übereinstimmung mit dem PDF/UA-1-Standard erstellt, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Dazu gehören die Unterstützung von Bildschirmlesegeräten, beschriebene Nicht-Text-Inhalte (Bilder, Grafiken), Lesezeichen für eine einfache Navigation, tastaturfreundliche Links und Formulare sowie durchsuchbarer und auswählbarer Text. Wir sind uns der Bedeutung der Barrierefreiheit bewusst und freuen uns über Fragen zur Barrierefreiheit unserer Produkte. Wenn Sie eine Frage oder ein Bedürfnis nach Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an uns unter accessibilitysupport@springernature.com. Bitte beachten Sie, dass eine besser zugängliche Version dieses eBooks als ePub verfügbar ist.

Zusammenfassung der EPUB-Zugänglichkeit

Dieses eBook wurde unter Berücksichtigung der Zugänglichkeit entwickelt und erfüllt die Standards ePubibility 1.0 AA und WCAG 2.2 Level AA. Es verfügt über ein navigierbares Inhaltsverzeichnis, strukturierte Überschriften und alternativen Text für Bilder, um eine reibungslose, intuitive Navigation und Verständlichkeit zu gewährleisten. Der Text ist umlaufend und in der Größe veränderbar, mit ausreichendem Kontrast. Mathematik wird entweder als MathML, LaTeX oder in Bildern dargestellt. Wenn die Mathematik als Bild dargestellt wird, ist der Alt-Text möglicherweise nicht vorhanden. Wir sind uns der Bedeutung der Barrierefreiheit bewusst und freuen uns über Fragen zur Barrierefreiheit unserer Produkte. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem mit der Zugänglichkeit haben, kontaktieren Sie uns bitte unter accessibilitysupport@springernature.com.

Schleswig-Holstein Netz GmbH: Ausschreibung Projekt- und Abschlussarbeiten/Praxissemester

  • Wir sind…
    • Schleswig-Holstein Netz ist als Betreiber von Strom- und Gasleitungen in rund 900 Kommunen in Schleswig-Holstein für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Als Partner der Energiewende hat das Unternehmen außerdem in den letzten Jahren nicht nur mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien an seine Netze angeschlossen, sondern investiert massiv in das Stromnetz der Zukunft, um einen nachhaltige, CO2-freie Energieversorgung zu ermöglichen.  
    • Die weit mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit diversen technischen Standorten sowie der zentralen Netzleitstelle in Rendsburg im ganzen Land präsent. Insgesamt betreiben sie rund 48.000 Kilometer Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze sowie 15.000 Kilometer Gas- und 7.500 Kilometer Kommunikationsnetze in Schleswig-Holstein.
  • Wir suchen…
    • Einen interessierten und engagierten Studierenden, der eine Projekt- oder Abschlussarbeit über das Thema „Wie profitieren Gemeinden vom Ausbau Erneuerbarer Energieanlagen“. Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, ergebnisoffen direkte und indirekt (positive und negative) Effekte für die Kommune wie auch die Bürgerinnen und Bürger zu analysieren und zu bewerten. Die Arbeit sollte/könnte neben einer theoretischen Betrachtung der Effekte auch einen empirischen Teil beinhalten, der das subjektive Erleben der Bürgerinnen und Bürger widerspiegelt.   
  • Kontakt ...

Dr. Jan Pommerehn

T 0 41 06-6 29-26 71

M 0 175 625 2139

jan.pommerehn@sh-netz.com

Schleswig-Holstein Netz GmbH
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25451 Quickborn

Infos (meine Veranstaltungen, Unterlagen, Praktikum, Klausuren, Termine ... )

alle (meine) Infos finden Sie hier.
evtl. müssen Sie sich vorher in die Veranstaltung eintragen
Infos zum Praktikum für E-WI und alle interessierten finden Sie hier
evtl. müssen Sie sich vorher in diese Veranstaltung eintragen



Auswahl der Themen

   


Liebe Grüße
Steffen Kluge