Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Labor: Audioproduktion (AP-22) |
Untertitel | AP-Schwerpunkt Film (Anmeldung WPF bitte in StudIP: AP-WPF) |
Veranstaltungsnummer | 724812 |
Semester | SoSe 2022 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 70 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 80 |
Heimat-Einrichtung | FB3 Information und Kommunikation |
beteiligte Einrichtungen | Medieninformatik |
Veranstaltungstyp | Labor in der Kategorie Lehre |
Vorbesprechung | Mittwoch, 06.07.2022 14:00 - 17:00 |
Erster Termin | Mittwoch, 23.03.2022 15:45 - 17:15, Ort: (A14) |
Art/Form | Vorlesung und Labor |
Voraussetzungen | Teilnahme an der begleitenden Vorlesung (Mittwochs, 15:45) |
Lernorganisation |
Laboraufgaben; Produktion von Ton für Übungsfilme; Ton-Konzept, -Aufnahme und -Mischung für eine eigene Film-Produktion oder einen Film einer anderen Film-Veranstaltung der MI als Hausarbeit (siehe "Leistungsnachweis"). Inhalte: Ton-Aufnahme: Set-Ton (Dialoge & Geräusche mit Angel und Funkmikrofonen), Sprache (Interview, Sprecherkabine), Geräusche und Atmosphären (Stereotechniken). Ton-Bearbeitung und Mischung: Schnitt, Montage, Automation, Equalizer, Dynamikeffekte, Denoising, Musik-Unterlegung, Effekte, Verhallung, Routing der Mischung, Finalisierung. |
Leistungsnachweis |
Anwesenheit, Mitarbeit an Laboraufgaben, Abgabe und Abnahme von Zwischenaufgaben, Hausarbeit: Erstellung eines abnahmefähigen Tonkonzeptes und Produktionsplans für eine AV-Produktion*, Abgabe einer Film-Tonmischung in sendefähiger Qualität mit Dialogen, Geräuschen & Ambiences (aus eigener Aufnahme), Musikunterlegung, sowie schriftliche Dokumentation. *Audiovisuelle Produktion, für SpF-TN: Kurzfilm, für WPF-TN: auch Game-Trailer o.Ä. |
Sonstiges | Bitte tragen Sie sich selbst in eine der vier Übungsgruppen B, C, D, E unter Teilnehmende / Gruppen ein. Das Labor A (08:15) ist primär für WPF-TN und Wiederholende, da die SpF-Pflicht-TN zu der Zeit eine andere Vorlesung besuchen. |
ECTS-Punkte | 5 |