Vorlesung: Einführung in die Filmtheorie (WiSe 2025)
Details

Vorlesung: Einführung in die Filmtheorie - Details

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die Filmtheorie
Untertitel
Semester WiSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung FB3 Information und Kommunikation
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Samstag, 04.10.2025 12:15 - 13:45, Ort: (WebEx)
Art/Form

Räume und Zeiten

(WebEx)
Samstag, 04.10.2025 12:15 - 13:45
(A212)
Freitag, 24.10.2025 - Samstag, 25.10.2025 12:15 - 15:45
Freitag, 14.11.2025 12:15 - 17:30
Samstag, 15.11.2025 12:15 - 15:45
Freitag, 12.12.2025 12:15 - 17:30
Samstag, 13.12.2025 12:15 - 15:45

Kommentar/Beschreibung

In der Vorlesung "Einführung in die Filmtheorie“ wird ein erster philosophischer Zugang zum Phänomen Kino eröffnet. Ein multimedialer Ansatz ermöglicht es, die wechselnde Bedeutung des Mediums zu untersuchen und in seinem soziokulturellen Kontext einzuordnen. Zugleich bietet die Veranstaltung Raum für Diskussion und Analyse.

Die Gliederung in drei Blöcke erlaubt es, unterschiedliche Themen und Filme vertieft zu behandeln. Nach einer vorbereitenden Online-Sitzung (via WebEx) beginnt im Oktober der erste Block in Präsenz, der verschiedene Ansätze der Filmtheorie vorstellt und einen allgemeinen Überblick vermittelt.
Die weiteren zwei Blöcke widmen sich insbesondere den Themen "Traum" und "Begehren" – ihrer Darstellung im Film sowie ihrer Deutung mithilfe psychoanalytischer Methode.
Begleittexte und Details zum Programm werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.