Seminar: Fachkommunikationsprojekt II - Details

Seminar: Fachkommunikationsprojekt II - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Fachkommunikationsprojekt II
Untertitel Audiovisuelle Translation mit Schwerpunkt Untertitelung
Veranstaltungsnummer 651685
Semester SoSe 2026
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung FB3 Information und Kommunikation
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Art/Form
Teilnehmende Pflichtmodul für Studierende im Master-Studium IFK
Voraussetzungen Zulassung zum Master-Studium IFK
Lernorganisation Workload: 125 h
Kontaktzeit (ohne Tutorien): 2 SWS/30 h
Selbststudium: 95 h
Leistungsnachweis PL:SP in Form von Hausarbeit mit Kurzreferat oder Übungsleistungen
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Online über Webex

Kommentar/Beschreibung

Das Erstellen von Untertiteln ist eine komplexe Aufgabe, die vielfältige Kompetenzen verlangt, welche in diesem Seminar angewendet und trainiert werden sollen.

1. Sprachlich-kulturelle Kompetenzen:
• Hör-, Seh- und Leseverstehen in der Ausgangsprache
• Verstehen der Ausgangs- und Zielkultur
• Texttranskribieren und -analysieren in der Ausgangssprache
• Textsegmentieren
• Textproduzieren in der Zielsprache unter Raum- und Zeitrestriktionen (bes.
Textreduzieren)
• Textrevidieren in der Zielsprache

2. Disziplinäre Kompetenzen:
• Übersetzen von der Ausgangs- in die Zielsprache
• Übertragen von der mündlichen Ausgangssprache in die schriftliche Zielsprache
• Verstehen der Filmsprache
• Verstehen multimodaler Texte

3. Technische Kompetenzen:
• Umgehen mit grundlegenden Computerapplikationen (z.B. Textverarbeitung,
Formatierungsfunktion)
• Umgehen mit Untertitelungsprogrammen
• Planen und Durchführen von Internetrecherche