Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Workshop: Foley und Sound-Design (FSD-25) |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 724200 (MI) / 740702 (FMA) |
Semester | WiSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 16 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | FB3 Information und Kommunikation |
beteiligte Einrichtungen | Film & Media Arts, Medieninformatik |
Veranstaltungstyp | Workshop in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Mittwoch, 15.10.2025 15:45 - 19:00, Ort: (A13) |
Art/Form | |
Teilnehmende |
Studierende der MI und FMA, 5.Semester Bitte tragt euch wieder aus, falls ihr doch nicht teilnehmen möchtet, so können andere Interessierte noch von der Warteliste nachrücken. Studierende MI & FMA können FSD *und* Vertonung belegen und den einen Workshop als "normales" Schwerpunkt-Modul und den anderen als WPF anrechnen lassen. |
Voraussetzungen |
Interesse an Sound, Bereitschaft zur Vertiefung in kleinste Sound-Details und keine Angst vor Hands-On-Arbeit. FMA: Eine Verbindung mit der Filmproduktion in "Kurzfilmprojekt IV" ist sinnvoll, aber SoundDesignende sollten dann nicht auch Regie machen, sondern für einen Film anderer Regieseur:innen das SoundDesign machen. MI: Für die Produktion eines eigenen Films soll min. eine:r aus der Hausarbeits-Gruppe erfolgreich an "Audioproduktion" teilgenommen haben, denn die Inhalte zur Film-Ton-Aufnahme und -Mischung können hier leider nicht wiederholt werden. Wer die Hausarbeit alleine oder in einer Gruppe ohne AP-Teilnehmer:innen bearbeiten möchte, kann z.B. Game-Sounds bzw. eine Sound-Library produzieren. |
Lernorganisation |
Workshop, 4-stündig (2 Blöcke), mit Präsenz-Arbeiten, ggf. zusätzliche Zusammenarbeit mit Teilnehmenden anderer studentischer Projektgruppen (z.B. Film-Team, Game-Programmierer). |
Leistungsnachweis |
Anwesenheit und Mitarbeit an Aufgaben während des Workshop, Vortrag einer Sound-Vorstellung mit nachträglicher Verschriftlichung, Hausarbeit: - Abgabe einer Film-Mischung mit Fokus auf SoundDesign für ein studentisches Film-Projekt (FMA, MI) - oder von einsatzfähigen Foleys, Ambiences und SoundDesigns für ein Game (MI) - oder als eine Sound-Library (für späteren Einsatz in Film, Game, Hörspiel) (MI) - oder Bau eines physischen/mechanischen Klangerzeugers mit einer damit erzeugten Showcase-Library (MI), bei allen: mit abnahmefähigem Konzept und schriftlicher Dokumentation. Details werden in der Veranstaltung besprochen. |
Sonstiges | Wir werden jede Menge "Schrott" gebrauchen können: eine Autotür, ein kleines altes Fenster oder eine Tür/Klappe mit Holzrahmen, alte Küchengeräte, diverses Spielzeug, (kaputte) Musikinstrumente, Werkzeuge, andere Dinge mit mechanisch beweglichen Teilen. |
ECTS-Punkte | 5 |