Allgemeine Informationen
| Veranstaltungsname | Seminar: Film-Untertitelung |
| Untertitel | |
| Veranstaltungsnummer | folgt |
| Semester | SoSe 2026 |
| Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
| erwartete Teilnehmendenanzahl | 12 |
| Heimat-Einrichtung | FB3 Information und Kommunikation |
| Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
| Art/Form | Nicht-technisches Wahlfach bzw. Wahlpflichtmodul |
| Teilnehmende | Wahlfach für Studierende BA IFK und interessierte Studierende aus anderen Studiengängen |
| Voraussetzungen |
* Voraussetzung für die Teilnahme sind erstsprachliche (muttersprachliche) Deutschkenntnisse. * Bei Studierenden anderer Erstsprachen ist Deutsch auf Niveau C 2 erforderlich. |
| Lernorganisation | Die Gruppe sollte aus didaktischen Gründen 12 Studierende nicht überschreiten. Bei Bedarf (also mehr als 12 Studierenden) wird die Gruppe geteilt und die Lehrveranstaltung findet dann an zwei Terminen statt. Die Zeit (Tag und Uhrzeit) wird dann in der ersten gemeinsamen Lehrveranstaltung abgestimmt. |
| Leistungsnachweis |
* regelmäßige Teilnahme * Bearbeitung von Übungen (intralinguale Untertitel) im Duo-Team (oder allein) * kleinere Abschlussarbeit in Form von Erstellung intralingualer Untertitel zu einem kurzen Filmausschnitt |
| Sonstiges |
*Ausstattung* Sie benötigen ein Notebook mit WIN (oder einer WIN-Partition) oder Linux und einen Kopfhörer. Falls nicht vorhanden, kann für eine bergrenzte Anzahl Studierender ein entsprechendes Notebook leihweise gestellt werden. * Für die Untertitel benötigen Sie die unter Ankündigungen genannte Software (die nur unter WIN oder Linux läuft). |
| ECTS-Punkte | 2 SWS = 3 CP ("mehr" möglich) |