Workshop: Vertonung Film (VT-24) - Details

Workshop: Vertonung Film (VT-24) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Workshop: Vertonung Film (VT-24)
Untertitel Komposition und Produktion von Film-, Game- und Hörspiel- Musik
Veranstaltungsnummer 724842 (MI) / 740692 (FMA)
Semester WiSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 35
maximale Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung FB3 Information und Kommunikation
beteiligte Einrichtungen Film & Media Arts, Medieninformatik
Veranstaltungstyp Workshop in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 26.09.2024 12:15 - 13:45, Ort: (A212)
Art/Form
Teilnehmende Studierende der FMA: als Modul im 5.Studiensemester oder als WPF (sonst im 6.Studiensemester);
Studierende der MI, Sp Film: als Pflicht-Modul 5.Studiensemester (anstatt Prostproduction) oder als WPF(Design);
Studierende der MI, Sp Medien-Programmierung: als WPF(Design).

Bitte tragt euch unter Teilnehmende/Gruppen in eine der Workshop-Gruppen 1 oder 2 (14h, 15:45) ein.
Die Vorlesung zum Workshop um 12h ist fester Teil des Workshops.


Bitte tragt euch wieder aus, falls ihr doch nicht teilnehmen möchtet, so können andere Interessierte noch von der Warteliste nachrücken.
Voraussetzungen Interesse an Musik, aber Noten- oder Instrumenten-Kenntnisse sind nicht nötig!
Lernorganisation Vorlesung und 90min-Workshop mit Präsenz-Arbeit.
Leistungsnachweis - Anwesenheit in Workshop+Vorlesung und Mitarbeit an Aufgaben während des Workshop,
- Vorstellung einer Musik (aus Film/Game) mit Handout zu Vorstellung und Verschriftlichung zur Hausarbeits-Abgabe in 2–3er-Teams,
- Hausarbeit:
Abgabe einer Vertonung aus eigener Komposition in 2–3er-Teams in sendefähiger Qualität mit schriftlicher Dokumentation, Details werden in der Veranstaltung besprochen.
Sonstiges Wir machen (vorbehaltlich der Genehmigung durch die Verwaltung) eine Exkursion ins "musiculum" in Kiel, wo wir alle akustischen Instrumente ausprobieren können, von Altflöte bis Zither, auch einen 2 Meter großen Gong und eine richtige Orgel. An dem Termin (bisher geplant: 7.11) werden wir evtl. früher als die reguläre Veranst.-Zeit nach Kiel los müssen und erst Abends zurück kommen!
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(A212)
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (12x)
(A 14)
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (1x)
(A13)
Donnerstag: 14:00 - 15:30, wöchentlich (13x)
Donnerstag: 15:45 - 17:15, wöchentlich (13x)
Keine Raumangabe
Donnerstag, 30.01.2025 12:00 - 14:00
(https://nextcloud.hs-flensburg.de/nextcloud/index.php/s/RNsApcgwjMfHKQ6)
Mittwoch, 12.03.2025 12:00 - 14:00

Kommentar/Beschreibung

Häh, "Vertonung Film oder Foley & Sound Design"? Das hier ist "Vertonung Film". Siehe unten*

Wir machen hier Musik, am Computer, und/oder zusätzlich mit "echten" Instrumenten.

Aber eben keine "autonome Musik", also keine "Songs", "Lieder", "Stücke", "Tracks" oder "Beats" (Ooch..), sondern "Musik für einen medialen Einsatz", als "Score" für einen Film oder Game oder sonstwas, das an der HS produziert wird, oder eine "Library-Musik", die andere Studierende später in ihrem Film oder Game etc. einsetzen können.

Für eine Library und für Game-Einsätze muss die Musik auch in verschiedenen Kurzversionen oder in Loops vorliegen (um nicht z.B einen Übergang aus der Audiodatei herausschneiden zu müssen) und in Variationen (z.B. mit und ohne Drums) exportiert sein.

Vor allem haben Scores oder Library-Musiken ganz andere Abläufe (z.B. keine Strophen/Refrains) und "innere Strukturen" als "autonome Musik". Um herauszufinden, wie das geht, werden Musiken aus Filmen oder Games analysiert und im Workshop vorgestellt.


Anrechenbar
- in MI als Schwerpunkt-Modul im 5. Fachsemester im Sp Film,
oder als WPF bzw. WPF Design im Sp Film oder im Sp MProg.
- in FMA als Modul im 5.FS oder als "Wahlpflichtfach" (6.FS).

Modulbeschreibung für alle: https://mi.hs-flensburg.de/node/473


* Die Veranstaltung heisst im Modulplan der FMA aus irgendeinem Grund "Vertonung Film oder Foley & Sound Design" und muss daher auch im Stundenplan so benannt sein, fragt das Dekanat...
In FMA und Mi-SpF könnt ihr beides belegen, und den einen Workshop als normales Schwerpunkt-Modul und den anderen als WPF anrechnen lassen.
Genauso könnt ihr in MI-SpF Vertonung und Postproduction belegen und den einen Kurs als Schwerpunkt-Modul und den anderen als WPF anrechnen lassen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Vertonung Film (VT-24)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 04.09.2024, 16:00 bis 24.09.2024, 23:59.