sonstige: EGM Business in Africa - Details

sonstige: EGM Business in Africa - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname sonstige: EGM Business in Africa
Untertitel
Veranstaltungsnummer 400949
Semester WiSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung FB4 Fachbereich Wirtschaft
beteiligte Einrichtungen FB2 Energy and Life Science
Veranstaltungstyp sonstige in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 26.09.2025 10:00 - 17:15, Ort: (Container 12-1-1)
Art/Form Ergänzungsmodul
Teilnehmende Lernziele
Die Studenten kennen die Besonderheiten von geschäftlichen Aktivitäten in afrikanischen Ländern anhand einer Analyse relevanter volkswirtschaftlicher und kultureller Indikatoren sowie im Rahmen einer Projektarbeit. Sie kennen die kulturellen Besonderheiten Afrikas und haben die Fähigkeit zum Problemlösen in interkulturellen Gruppen. Sie sind nach Abschluss der Veranstaltung in der Lage, Chancen und Risiken von Investitionsvorhaben in unterschiedlichen Ländern des Kontinents zu analysieren und haben ein Grundverständnis der politischen Rahmenbedingungen sowie der Möglichkeiten von Garantieinstrumenten entwickelt.
Lernorganisation Teil 51: Fallstudien als Blockkurs gemeinsam mit afrikanischen Studenten
Teil 2: Vorlesung mit praktischen Übungen
Teil 3: Vorlesung sowie Projekt mit Abschlussseminar
Leistungsnachweis Schriftliche Ausarbeitung und Präsentation in kleinen Gruppen
ECTS-Punkte 10

Räume und Zeiten

(Container 12-1-1)
Freitag, 26.09.2025, Freitag, 10.10.2025, Freitag, 05.12.2025, Freitag, 09.01.2026 10:00 - 17:15
(Ccontainer 12-1-1)
Freitag, 07.11.2025 10:00 - 17:15

Kommentar/Beschreibung

Inhalt
TEIL 1: Business in Africa: Online Course
• Regions (East Africa, West Africa, Central Africa, Southern Africa)
• Industry sectors (Agrar, Handel, Banken, IT, Logistik, Gesundheitswesen, Energie)
TEIL 2: Leadership and African organizational culture
• Organisational types and their specific intrinsic character in terms of team, organisational culture and values
• Organisational types in Africa: Understanding of the political, economic and social framework of organi-sations in the region
• Leadership styles and their inherent specific weaknesses and strengths
• Leadership styles in Africa: Understanding of the underlying values, hierarchies, rules and etiquettes
• Leadership ethics
• Individual, team and organisational effectiveness
TEIL 3: Investieren in Afrika
Vorlesung
• Marktanalyse: Ökonomische und politische Indikatoren und deren Entwicklung.
• Kulturelle Besonderheiten von Geschäftsentwicklung in afrikanischen Ländern
• Formen der Geschäftsanbahnung und die Bedeutung von Institutionen (Kammern, Verbände, Investment Promotion Agencies etc.)
• Außenwirtschaftspolitik, Finanzierungs- und Garantieinstrumente des Bundes
• Fallstudie: Projektentwicklung im Energiesektor
Projektarbeit
• Arbeit an vorgegebenen Projektthemen in kleinen Gruppen. Operative Betreuung durch Partnerorganisationen. Ziel: Schriftliche Projektausarbeitung und Präsentation in Abschlussseminar